Sponsoringinformationen

Ihr habt Interesse uns beim DevOps Camp zu unterstützen und als Sponsor aufzutreten? Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen für Euch zusammengestellt.

  • Oktober 2024

    160 Teilnehmer

    cloudpunks & adorsys Nürnberg

  • Oktober 2023

    248 Teilnehmer

    DATEV Nürnberg

    Oktober 2023

  • September 2022

    159 Teilnehmer

    BRANDAD Systems Fürth

  • Oktober 2019

    181 Teilnehmer

    Proact Nürnberg

    Oktober 2019

  • April 2019

    209 Teilnehmer

    Paessler Nürnberg

  • Oktober 2018

    147 Teilnehmer

    netlogix Nürnberg

    Oktober 2018

  • April 2018

    186 Teilnehmer

    silbury Fürth

  • Oktober 2017

    95 Teilnehmer

    Tradebyte Ansbach

    Oktober 2017

  • Mai 2017

    122 Teilnehmer

    Paessler Nürnberg

  • Oktober 2016

    102 Teilnehmer

    netlogix Nürnberg

    Oktober 2016

  • Mai 2016

    107 Teilnehmer

    z-bau Nürnberg

  • November 2015

    59 Teilnehmer

    Coworking Nürnberg

    November 2015

  • April 2015

    70 Teilnehmer

    Grundig Akademie Nürnberg

  • September 2014

    41 Teilnehmer

    Coworking Nürnberg

    September 2014

  • März 2014

    46 Teilnehmer

    Coworking Nürnberg

Was ist das DevOps Camp?

Das DevOps Camp ist ein themenbezogenes Barcamp rund um die Themen Administration und Entwicklung.

Hm, Barcamp? ;-) Das ist eine offene Konferenz mit Vorträgen und Workshops. Es gibt keine festgelegte Agenda sowie vordefinierte Themen. Jeder Teilnehmer ist dazu aufgerufen, die Veranstaltung mitzugestalten und eine sogenannte Session anzubieten.

Eine Session dauert in der Regel 45 Minuten (+ 15 Minuten Diskussion/Pause) und alle Interessierten unterhalten sich über ein, bei der Sessionplanung festgelegtes, Thema. Der Name ist übrigens eine Anspielung auf eine von Tim O‘Reilly initiierte Veranstaltungsreihe namens Foo-Camp.

Mehr dazu …

Historie

Das DevOps Camp wurde zum ersten Mal im Frühjahr 2014 mit 46 Teilnehmern veranstaltet. Nach dem dritten DevOps Camp haben wir zusammen mit den Teilnehmern eine halbjährigen Rhythmus für zukünftige Camps festgelegt. So findet das „DevOps Camp“ von Fr-So im Frühjahr und das „DevOps Camp compact“ von Fr-Sa im Herbst eines Jahres statt. Am Vorabend (Fr) steht jeweils eine Welcome-Party auf dem Plan.

Themen

  • Cloud, Docker, AWS, ...
  • Infrastructure as Code, ...
  • Continuous Integration & Deployment, ...
  • Open Source, Open Code, ...
  • Performance, Monitoring, Metrics, ...
  • Agile Service Management, Teamwork, ...
  • Automatisierung, Workflows, ...
  • Databases, noSQL, Replications, ...

Rückblick

Impressionen

DevOps Camp 2023

DevOps Camp 2019

Das DevOps Camp wird – wie fast alle Barcamps – erst durch die Mitwirkung von Sponsoren möglich. Es handelt sich um eine reine Non-Profit- Veranstaltung. Das Sponsoring wird ausschließlich dafür verwendet um den organisatorischen Rahmen für die Veranstaltung zu schaffen, z. B. Catering und Location. Alle Organisatoren des DevOps Camps arbeiten ehrenamtlich an den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung.

Das DevOps Camp soll allen Interessierten offen stehen um den Austausch zu fördern, ein wichtiger Bestandteil sind bezahlbare Tickets (29 – 49 EUR). Die Ticket-Einnahmen selbst reichen aber natürlich nicht um eine Veranstaltung dieser Art und Größe zu finanzieren, daher sind wir hier auf die Unterstützung durch Sponsoren angewiesen.

Nutzen für Sponsoren?

  • Gesteigerte Wahrnehmung des Sponsors bei Anwendern und Multiplikatoren
  • neue Impulse und praktische Weiterbildung für Mitarbeiter des Sponsors
  • Möglichkeit zur Gewinnung neuer Mitarbeiter / Recruiting
  • Austausch und Networking zu aktuellen Themen
  • Wissenstransfer durch Teilnahme an Sessions
  • Präsenz in neuen und etablierten Medien

Sponsoring-Pakete DevOps Camp 2025

  • Hauptsponsor
  • 3500
  • exklusiver Hauptsponsor (nicht mehr verfügbar)
  • großes Logo auf Plakaten und Flyern sowie Backlink auf unserer Website
  • Vorstellung in der Begrüßungsrunde und Nennung der anwesenden Teilnehmer / Mitarbeiter
  • Marketing (Links, Blogposts, Jobs) auf Social-Media-Kanälen
  • 6 Teilnehmer-Tickets
  • Branding eines Sessionraums nach Sponsornamen
  • Auslage von Werbematerial / RollUp / Banner auf dem Camp
  • Aushang von Stellenangeboten auf der Jobwall (Website und vor Ort)
  • Blogpost auf unserer Website
  • exklusive Marketingaktion / Messestand auf dem Camp
  • exklusiver Logodruck auf dem Teilnehmer-Goodie
  • alleinstehendes Logo auf Plakaten und Flyern sowie auf unserer Website
  • Premium Sponsor
  • 1750
  • max. 5 Premium-Sponsoren (noch 3x verfügbar)
  • mittleres Logo auf Plakaten und Flyern sowie Backlink auf unserer Website
  • Vorstellung in der Begrüßungsrunde und Nennung der anwesenden Teilnehmer / Mitarbeiter
  • Marketing (Links, Blogposts, Jobs) auf Social-Media-Kanälen
  • 4 Teilnehmer-Tickets
  • Branding eines Sessionraums nach Sponsornamen (first come, first save)
  • Auslage von Werbematerial / RollUp / Banner auf dem Camp
  • Aushang von Stellenangeboten auf der Jobwall (Website und vor Ort)
  • Blogpost auf unserer Website
  • exklusive Marketingaktion / Messestand auf dem Camp
  • exklusiver Logodruck auf dem Teilnehmer-Goodie
  • alleinstehendes Logo auf Plakaten und Flyern sowie auf unserer Website
  • Standard Sponsor
  • 1000
  • max. 6 Standard-Sponsoren (noch 3x verfügbar)
  • kleines Logo auf Plakaten und Flyern sowie Backlink auf unserer Website
  • Vorstellung in der Begrüßungsrunde und Nennung der anwesenden Teilnehmer / Mitarbeiter
  • Marketing (Links, Blogposts, Jobs) auf Social-Media-Kanälen
  • 2 Teilnehmer-Tickets
  • Branding eines Sessionraums nach Sponsornamen
  • Auslage von Werbematerial / RollUp / Banner auf dem Camp
  • Aushang von Stellenangeboten auf der Jobwall (Website und vor Ort)
  • Blogpost auf unserer Website
  • exklusive Marketingaktion / Messestand auf dem Camp
  • exklusiver Logodruck auf dem Teilnehmer-Goodie
  • alleinstehendes Logo auf Plakaten und Flyern sowie auf unserer Website
  • Kaffee Sponsor
  • 1000
  • Exklusiver Sponsor für den gesamten Kaffeekonsum auf dem Camp inkl. Branding. (nicht mehr verfügbar)
  • Location Sponsor (DevOps Camp 2026)
  • 0 ;-)
  • Der Location-Sponsor stellt die Räumlichkeiten und Getränke für das DevOps Camp. Gegenstandswert und Konditionen analog Hauptsponsor.
  • BBQ Sponsor
  • 2500
  • Exklusiver Sponsor des BBQs (ggf. auch Alternative) am Samstagabend. (noch verfügbar)

Ihr habt Interesse an einem Sponsoring für das DevOps Camp? Dann freuen wir uns auf eure Nachricht.

Alle Preise netto, zzgl. 19 % MwSt.

Wir als Firma möchten da natürlich nicht hintenanstehen und einen kleinen zusätzlichen Beitrag zur Vernetzung und weiteren Förderung von DevOps Technologien und Wissen leisten.

Wir sind seit dem ersten DevOps Camp als Teilnehmer mit dabei und haben hierbei Kontakte geknüpft, viele Einsichten gewonnen und auch eigenes Know-how verteilen können.

Beim DevOps Camp freuen wir uns von anderen zu lernen, unsere aktuellen Herausforderungen zu teilen und in konstruktiven Diskussionen neue Ideen zu entwickeln.

Die Organisatoren