Freitag ist es soweit, das DevOps Camp startet in die 13. Runde.
Nachfolgend haben wir nochmal die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst.

Hashtag
Helft dabei unsere Social-Wall zu füllen und nutzt für Twitter, Facebook und Instagram unseren Hashtag: #dvoc22

Welcome-Party Freitag
Networken für alle schon angereisten Teilnehmer bei fränkischem Bier und Pizza ab 19 Uhr.

Timetable Samstag & Sonntag
Das DevOps Camp beginnt am Samstag um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Samstagabend nicht verplanen, es gibt leckeres BBQ, natürlich auch mit vegetarischen Optionen. ;-) Am Sonntag starten wir um 9:30 Uhr, Ende ist um 16 Uhr. Eine detaillierte Übersicht findet ihr in unserem Timetable. Weiterlesen

Ohne Sponsoren wäre das DevOps Camp nicht möglich. Und ohne gute DevOpsler wären gute Sponsoren nicht möglich. ;-) Daher möchten wir euch an dieser Stelle aktuelle Jobangebote unserer Supporter vorstellen.

Weiterlesen

Wer wir sind

Hi. Wir kennen uns vielleicht noch aus dem letzten Jahr. Wir sind BRANDAD – ein mittelständisches Unternehmen aus Fürth, das Teams entwickelt, Software-Projekte begleitet, einen Co-Workingspace organisiert und, und, und – das vor allem aber seit mehr als 20 Jahren eine Marketingplattform für große Unternehmen entwickelt und betreibt. Wir sind ein agiles Unternehmen, das klassische Hierarchiekonstrukte einreißt, selbstkritisch die eigenen Strukturen immer wieder hinterfragt und größtmöglichen Wert darauflegt, die Persönlichkeit jeder und jedes Einzelnen bei BRANDAD nicht nur zu berücksichtigen, sondern zu fördern. Weiterlesen

Wer wir sind

Wir sind CodeCamp:N – das Multitool im Bereich IT & Innovation. Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser, konzentriert sich CodeCamp:N auf drei Geschäftsbereiche. Während wir im „Company Builder“ neue Geschäftsmodelle schaffen und begleiten, unterstützen wir in der „Digital Transformation“ etablierte Unternehmen bei Change-Prozessen – mit agiler und praxisorientierter Methodik. Im Geschäftsbereich „Tech Hub“ entwickeln wir exzellente Services und Softwarelösungen, um unsere Kunden mit Code & Know-how fit für den Markt zu machen. Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. All unser Schaffen und Wirken bündeln wir unter dem Dach „CodeCamp:N“. Weiterlesen

Wer wir sind

EMnify ist der führende Cloud Communication Platform-Anbieter für die Mobilfunkkommunikation im IoT-Stack, der weltweit Millionen von IoT-Geräten verbindet – von Elektrofahrzeugen über Energiezähler, Alarmsysteme und GPS-Tracker bis hin zu Thermometern und Gesundheits-Wearables.

Das EMnify-IoT-Supernetwork ist das größte global verteilte mobile Cloud-Kernnetz seiner Art und unterstützt den lokalen Netzzugang (2G – 5G, LTE-M, NB-IoT) in über 180 Ländern aus mehr als 25 Cloud-Regionen – Tendenz steigend. Die Lösung von EMnify basiert auf Partnerschaften mit den führenden Hyperscaler-Cloud-Dienstleistern, Systemintegratoren und Hunderten von Mobilnetzbetreibern weltweit.

Dies wird von über 100 Mitarbeitern ermöglicht, die sich abseits der Standorte Würzburg und Berlin mittlerweile auch auf viele Home Offices verteilen. Weiterlesen

Wer wir sind

NETWAYS unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei Aufbau, Monitoring, Automatisierung und Management ihrer IT-Infrastrukturen auf Basis von Open Source. Als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner im Bereich Monitoring und System-Management begleiten wir unsere Kundschaft von der Konzeptphase und Beratung über die komplette Umsetzung ihres Projekts, bis hin zu Schulung und Support.

Im Bereich Cloud und Hosting deckt NETWAYS das komplette Leistungsspektrum ab: Von Containerumgebungen auf Basis von Kubernetes über VMs und Mietserver bis hin zur privaten Cloud auf Basis von OpenStack. Unsere Rechenzentren am Standort Nürnberg garantieren höchste Sicherheit und Performance. Mit den unseren SaaS-Apps steht zudem eine Plattform für komplett gemanagte Open Source Software zur Verfügung. Unser Portfolio ergänzen wir durch ein breit gefächertes Angebot im Bereich Environmental-Monitoring-Hardware im NETWAYS Online Store. Weiterlesen

Wer wir sind

Bei infoteam

entwickeln mehr als 300 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Griechenland individuelle Softwarelösungen für verschiedene Märkte. Dabei stehen die Märkte Medizintechnik, Laborautomation, Transportation, Bahntechnik, Energy, Industrie- und Gebäudeautomation sowie Maschinenbau im Fokus.

Wir sind langjähriger Anbieter von normativ regulierten Softwarelösungen und Data-Analytics-Anwendungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Unsere Schwerpunkte liegen auf Data-Analytics-Anwendungen und der Entwicklung normenkonformer Software, die maßgeblich für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen verantwortlich ist. Seit 1983 vereint infoteam deshalb Teamplayer und Mitdenker, die in anspruchsvollen Projekten Verantwortung übernehmen und Spaß daran haben, gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln. Weiterlesen